Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  487

Lentulus consul cupiditate flagrabat prouinciae africae, seu bellum foret facilem uictoriam, seu iam finiretur finiti tanti belli se consule gloriam petens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

africae
africa: Afrika
africus: EN: African
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cupiditate
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
facilem
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
finiretur
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finiti
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
flagrabat
flagrare: lodern, brennen
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Lentulus
lentulus: ziemlich zähe
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uictoriam
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum