Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  441

De prouinciis consulum nihil ante placebat agi quam legati philippi regis et carthaginiensium auditi essent; belli finem alterius, alterius principium prospiciebant animis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.s am 10.05.2015
Bezüglich der Provinzen der Konsuln wollte man nichts unternehmen, bevor nicht die Gesandten von König Philipp und der Karthager gehört worden waren; den Ausgang eines Krieges, den Beginn eines anderen sahen sie in ihren Gedanken voraus.

von mira.874 am 30.08.2015
Sie wollten nichts unternehmen bezüglich der Provinzzuweisung an die Konsuln, bevor sie die Gesandten des Königs Philipp und der Karthager nicht gehört hatten; sie sahen voraus, dass ein Krieg zu Ende ging, während ein anderer im Begriffe stand zu beginnen.

Analyse der Wortformen

agi
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auditi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
carthaginiensium
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
De
de: über, von ... herab, von
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
nihil
nihil: nichts
philippi
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
placebat
placere: gefallen, belieben, zusagen
principium
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
prospiciebant
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
prouinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum