Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  477

Laetorius aediles plebis uitio creati magistratu se abdicauerunt cum ludos ludorumque causa epulum ioui fecissent et signa tria ex multaticio argento facta in capitolio posuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

abdicauerunt
abdicare: abdanken, sich lossagen von, abdicate
aediles
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
argento
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
epulum
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ioui
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
Laetorius
ius: Recht, Pflicht, Eid
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
ludorumque
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
que: und
ludos
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
multaticio
multaticius: zur Geldstrafe gehörig, extracted as fine/penalty
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
posuissent
ponere: setzen, legen, stellen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
tria
tres: drei
uitio
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum