Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  418

Prodigia quoque nuntiata sub ipsam famam rebellionis attulerant terrorem: cumis solis orbis minui uisus et pluit lapideo imbri, et in ueliterno agro terra ingentibus cauernis consedit arboresque in profundum haustae; ariciae forum et circa tabernae, frusinone murus aliquot locis et porta de caelo tacta; et in palatio lapidibus pluit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia.l am 24.08.2024
Unheilvolle Zeichen, verkündet um die Zeit der Nachricht vom Aufstand, hatten Schrecken verbreitet: In Cumae wurde die Sonnenscheibe kleiner gesehen, und es regnete Steine, und im Veliternischen Gebiet sackte die Erde mit riesigen Höhlen ein, und Bäume wurden in die Tiefe verschlungen; in Aricia wurden das Forum und die umliegenden Geschäfte, in Frusino die Mauer an mehreren Stellen und ein Tor vom Himmel getroffen; und auf dem Palatin regnete es Steine.

von linus.w am 23.01.2022
Zur Zeit, als die Nachricht des Aufstands bekannt wurde, wurden mehrere erschreckende Vorzeichen berichtet: In Cumae sahen die Menschen, wie die Sonne zu schrumpfen schien, und es regnete Steine. In der Region von Velitrae öffneten sich riesige Erdlöcher im Boden und verschlangen Bäume in ihren Tiefen. In Aricia wurden der Marktplatz und die umliegenden Geschäfte vom Blitz getroffen, während in Frusino Blitze mehrere Mauerabschnitte und ein Tor trafen. Auch auf dem Palatin regnete es Steine.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
aliquot
aliquot: einige, ein paar, mehrere
arboresque
arbor: Baum
que: und
attulerant
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
cauernis
caverna: Höhlung, Höhle
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen
cumis
cuma: EN: spring shoots of cabbage/similar
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
haustae
haurire: schöpfen, auskosten
imbri
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lapideo
lapideus: steinern, versteinert, aus Stein
lapidibus
lapis: Stein
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
minui
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
murus
murus: Mauer, Stadtmauer
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
orbis
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
palatio
palatium: Palatin (Hügel)
pluit
pluere: regnen
porta
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
Prodigia
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
profundum
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebellionis
rebellio: Erneuerung des Krieges
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sub
sub: unter, am Fuße von
tabernae
taberna: Wirtshaus, Laden, Bretterbude, Bude, inn
tacta
tangere: berühren, anrühren
terra
terra: Land, Erde
terrorem
terror: Schrecken, Furcht
ueliterno
ternus: jeweils drei, drei auf einmal
velum: Segel, Gardine
uisus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum