Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  072

Et porta caelimontana fulmine icta est murusque circa multis locis de caelo tactus; et ariciae et lanuuii et in auentino lapidibus pluit; et a capua nuntiatum est examen uesparum ingens in forum aduolasse et in martis aede consedisse: eas conlectas cum cura et igni crematas esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni857 am 11.11.2022
Und das Caelimontana-Tor wurde vom Blitz getroffen, und die Mauer ringsum wurde an vielen Stellen vom Himmel berührt; und in Aricia und in Lanuvium und am Aventinus regnete es Steine; und aus Capua wurde berichtet, dass ein riesiger Schwarm Wespen in das Forum geflogen war und sich in der Marsaedes niedergelassen hatte: Diese wurden sorgfältig gesammelt und mit Feuer verbrannt.

von sophie.875 am 20.09.2017
Das Tor am Caelius-Hügel wurde vom Blitz getroffen, und die umliegende Mauer wurde an mehreren Stellen vom Blitz beschädigt. In Aricia, Lanuvium und am Aventin gab es Steinregen. Aus Capua kam die Nachricht, dass ein riesiger Schwarm Wespen in das Forum geflogen war und sich im Tempel des Mars niedergelassen hatte. Die Wespen wurden sorgfältig gesammelt und verbrannt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aduolasse
advolare: herbeieilen, dash to (w/DAT or ad + ACC), hasten towards
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
caelimontana
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
montanus: auf Bergen befindlich
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
capua
capua: Kapua
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
conlectas
conlecta: EN: contribution
conlectus: EN: compact (of style), concise
conligere: EN: collect, assemble, bring/gather/hold/keep together, amass, assemble, bring/gather/hold/keep together
consedisse
considere: sich setzen, sich niederlassen
crematas
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
de
de: über, von ... herab, von
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
examen
examen: Prüfung, Test, Schwarm (Bienen)
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
icta
icere: treffen
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
lapidibus
lapis: Stein
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
murusque
murus: Mauer, Stadtmauer
que: und
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
pluit
pluere: regnen
porta
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
tactus
tactus: Berührung, Berührung, sense of touch
tangere: berühren, anrühren
uesparum
vespa: Wespe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum