Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  292

Ludi in circo per quadriduum facti hostiaeque quibus uotae erant dis caesae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.o am 15.03.2021
Spiele im Zirkus wurden über vier Tage abgehalten und Opfergaben, die den Göttern gelobt worden waren, wurden geschlachtet.

von michelle.9932 am 19.04.2017
Spiele wurden vier Tage lang im Zirkus veranstaltet, und die versprochenen Opfertiere wurden den Göttern dargebracht.

Analyse der Wortformen

caesae
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
circo
circare: EN: traverse
circos: EN: precious stone
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hostiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ludi
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludius: EN: dancer
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
per
per: durch, hindurch, aus
quadriduum
quadriduum: vier Tage, Zeitraum von vier Tagen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uotae
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum