Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  323

Manlius dictator quasque hostias maiores uouerat si per quinquennium res publica eodem statu fuisset, ut eos ludos consules priusquam ad bellum proficiscerentur facerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
eodem
eodem: ebendahin
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostias
hostia: Opfertier
hostire: vergelten, vergelten
ludos
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
Manlius
manlius: EN: Manlian
per
per: durch, hindurch, aus
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
proficiscerentur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quasque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quinquennium
quinquennis: fünfjährig
quinquennium: fünf Jahre
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
uouerat
vovere: weihen, segnen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum