Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  276

Nondum ab roma reuerterant legati neque sciebatur quae senatus romani de bello aut pace sententia esset, necdum indutiarum dies exierat; eo indigniorem iniuriam ratus scipio ab iis qui petissent pacem et indutias et spem pacis et fidem indutiarum uiolatam esse, legatos carthaginem l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
carthaginem
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
de
de: über, von ... herab, von
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exierat
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
indigniorem
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
indutiarum
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Einstellung der Feindseligkeiten
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Einstellung der Feindseligkeiten
indutiare: EN: grant stay
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
necdum
necdum: und noch nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
Nondum
nondum: noch nicht
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
petissent
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petissere: EN: long for, strive after
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
reuerterant
revertere: umkehren, zurückkommen
roma
roma: Rom
romani
romanus: Römer, römisch
sciebatur
scire: wissen, verstehen, kennen
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
senatus
senatus: Senat
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
spem
spes: Hoffnung
uiolatam
violare: verletzten, misshandeln, kränken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum