Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  253

Cum quidam pacis petitae, alii indutiarum, necdum enim dies exierat, fidem opponerent, permixto paene senatus populique concilio consensum est ut classem quinquaginta nauium hasdrubal aegimurum traiceret, inde per litora portusque dispersas romanas naues conligeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.874 am 11.02.2015
Während einige Einwände gegen die Bedingungen des Friedensvorschlags erhoben und andere gegen den noch nicht abgelaufenen Waffenstillstand, gab es eine gemeinsame Versammlung von Senat und Volk, bei der sie übereinkamen, dass Hasdrubal mit fünfzig Schiffen nach Aegimurus segeln und dort die entlang der Küste und in verschiedenen Häfen verstreuten römischen Schiffe zusammensammeln sollte.

von lisa.f am 24.02.2018
Als einige den Glauben an den angestrebten Frieden und andere den an den Waffenstillstand entgegensetzten (denn der Tag war noch nicht verstrichen), wurde mit einem fast gemischten Rat von Senat und Volk vereinbart, dass Hasdrubal mit einer Flotte von fünfzig Schiffen nach Aegimurum übersetzen und von dort die an den Küsten und in den Häfen verstreuten römischen Schiffe sammeln sollte.

Analyse der Wortformen

aegimurum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
mus: Maus
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
conligeret
conligere: sammeln, zusammentragen, versammeln, vereinigen, folgern, schließen, ernten, gewinnen
consensum
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dispersas
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exierat
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
indutiarum
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nauium
navis: Schiff
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
opponerent
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
permixto
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
permixtus: vermischt, gemischt, durchmischt, unordentlich, verworren
petitae
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
populique
que: und, auch, sogar
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
portusque
que: und, auch, sogar
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
romanas
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
traiceret
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum