Nondum ab roma reuerterant legati neque sciebatur quae senatus romani de bello aut pace sententia esset, necdum indutiarum dies exierat; eo indigniorem iniuriam ratus scipio ab iis qui petissent pacem et indutias et spem pacis et fidem indutiarum uiolatam esse, legatos carthaginem l· baebium l· sergium l· fabium extemplo misit.
von maksim.e am 22.10.2019
Noch waren die Gesandten nicht aus Rom zurückgekehrt, noch war nicht bekannt, welche Meinung der römische Senat bezüglich Krieg oder Frieden haben mochte, und noch waren die Tage des Waffenstillstands nicht abgelaufen; daher betrachtete Scipio die Verletzung als umso unwürdiger, weil von jenen, die Frieden und Waffenstillstand gesucht hatten, sowohl die Hoffnung auf Frieden als auch das Vertrauen in den Waffenstillstand missachtet worden waren, und sandte sofort Lucius Baebius, Lucius Sergius, Lucius Fabius nach Karthago.
von marlen.r am 15.12.2019
Die Gesandten waren noch nicht aus Rom zurückgekehrt, und niemand wusste, was der römische Senat über Krieg oder Frieden beschlossen hatte, und der Waffenstillstand war noch nicht abgelaufen. Scipio betrachtete diese Beleidigung als besonders empörend, weil diejenigen, die um Frieden und einen Waffenstillstand gebeten hatten, sowohl die Aussicht auf Frieden als auch die Bedingungen des Waffenstillstands verletzt hatten. Er sandte sofort Lucius Baebius, Lucius Sergius und Lucius Fabius als Gesandte nach Karthago.