Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  187

Praetoris legiones in prima acie fuerunt: cornelius suas in subsidiis tenuit, ipse ad prima signa equo aduectus; proque duobus cornibus praetor ac proconsul milites ad inferenda in hostes signa summa ui hortabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.822 am 01.12.2014
Die Legionen des Prätors bildeten die Frontlinie, während Cornelius seine Truppen in Reserve hielt. Er ritt auf seinem Pferd zu den Frontlinien und sowohl er als Prätor als auch der Prokonsul ermutigten die Soldaten an beiden Flanken nachdrücklich, gegen den Feind vorzurücken.

von malea9916 am 02.09.2016
Die Legionen des Prätors waren in der ersten Schlachtlinie: Cornelius hielt seine (Legionen) in Reserve, er selbst war zu Pferd zu den vorderen Standarten gebracht worden; und vor den beiden Flügeln trieben Prätor und Prokonsul die Soldaten mit äußerster Kraft an, die Standarten gegen die Feinde zu tragen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduectus
advectus: Einführung, Herbeibringen, Transport, Übermittlung
advehere: EN: carry, bring, convey (to)
cornibus
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
duobus
duo: zwei, beide
equo
equus: Pferd, Gespann
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hortabantur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferenda
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
Praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proconsul
proconsul: Prokonsul, governor of a province
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subsidiis
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tenuit
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ui
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum