Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  186

Eadem aestate qua haec decreta romae et in africa gesta sunt p· quinctilius uarus praetor et m· cornelius proconsul in agro insubrum gallorum cum magone poeno signis conlatis pugnarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.r am 29.03.2014
In demselben Sommer, in dem diese Beschlüsse in Rom gefasst und in Afrika ausgeführt wurden, kämpften Publius Quinctilius Varus, der Prätor, und Marcus Cornelius, der Prokonsul, im Gebiet der Insubrer der Gallier mit Mago, dem Punier, nachdem sie ihre Standarten zusammengeführt hatten.

von henry.v am 05.01.2024
In demselben Sommer, in dem diese Beschlüsse in Rom gefasst und in Afrika umgesetzt wurden, lieferten sich der Prätor Publius Quintilius Varus und der Prokonsul Marcus Cornelius eine Schlacht mit dem Karthager Mago im Gebiet der gallischen Insubrer.

Analyse der Wortformen

aestate
aestas: Sommer, Sommerwetter
africa
africa: Afrika
africus: EN: African
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
conlatis
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
gallorum
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insubrum
insuere: einnähen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
p
p:
P: Publius (Pränomen)
poeno
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
proconsul
proconsul: Prokonsul, governor of a province
pugnarunt
pugnare: kämpfen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinctilius
quinctilis: EN: July (month/mensis)
romae
roma: Rom
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uarus
varus: krummbeinig, auseinanderstrebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum