Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  402

Aestate ea qua haec in africa gesta sunt p· sempronius consul cui bruttii prouincia erat in agro crotoniensi cum hannibale in ipso itinere tumultuario proelio conflixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.l am 14.04.2023
In demselben Sommer, in dem diese Ereignisse in Afrika stattfanden, geriet der Konsul Publius Sempronius, dem die Region Bruttium zugewiesen war, während ihres Marsches in der Nähe von Kroton in eine hastige Schlacht mit Hannibal.

von victoria.s am 30.09.2014
In jenem Sommer, in dem diese Dinge in Afrika geschehen waren, lieferte sich Publius Sempronius, der Konsul, dem Bruttii als Provinz zugeteilt war, im Gebiet von Croton mit Hannibal auf dem Marsch selbst ein ungeordnetes Gefecht.

Analyse der Wortformen

Aestate
aestas: Sommer, Sommerwetter
africa
africa: Afrika
africus: EN: African
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
conflixit
confligere: kämpfen, zusammenstoßen
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
crotoniensi
croto: EN: castor-oil tree (Ricinus communis)
ensis: zweischneidiges Langschwert
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hannibale
hannibal: EN: Hannibal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
p
p:
P: Publius (Pränomen)
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tumultuario
tumultuarius: in aller Eile zusammengerafft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum