Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  129

Habuisse eum uno tempore in potestate duos imperatores, poenum romanumque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Dua am 27.07.2023
Er hatte zu einer Zeit zwei Befehlshaber in seiner Gewalt, einen Punischen und einen Römischen.

von neele974 am 10.02.2022
Er hatte zwei Befehlshaber gleichzeitig unter seiner Kontrolle - einen karthagischen und einen römischen.

Analyse der Wortformen

duos
duo: zwei, beide
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Habuisse
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imperatores
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
poenum
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
romanumque
que: und
romanus: Römer, römisch
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum