Si hercules nihilo maturius hoc quo ego censeo modo perficeretur bellum, tamen ad dignitatem populi romani famamque apud reges gentesque externas pertinebat, non ad defendendam modo italiam sed ad inferenda etiam africae arma uideri nobis animum esse, nec hoc credi uolgarique quod hannibal ausus sit neminem ducem romanum audere, et priore punico bello tum cum de sicilia certaretur totiens africam ab nostris exercitibusque et classibus oppugnatam, nunc cum de italia certetur africam pacatam esse.
von yara.912 am 30.04.2014
Selbst wenn dieser Krieg mit meiner vorgeschlagenen Strategie nicht schneller enden würde, ist es dennoch wichtig für den Ruf des römischen Volkes unter fremden Königen und Nationen zu zeigen, dass wir den Mut haben, nicht nur Italien zu verteidigen, sondern den Kampf auch nach Afrika zu tragen. Wir können nicht zulassen, dass die Leute glauben und verbreiten, dass kein römischer Befehlshaber wagt, was Hannibal gewagt hat. Zudem griffen unsere Armeen und Flotten während des Ersten Punischen Krieges, als wir um Sizilien kämpften, Afrika mehrmals an, aber jetzt, wo wir um Italien selbst kämpfen, bleibt Afrika unberührt.
von hans.948 am 19.01.2018
Wenn, bei Hercules, der Krieg nicht schneller auf die Weise beendet würde, die ich vorschlage, so gehörte es dennoch zur Würde des Populus Romanus und zum Ruf unter Königen und fremden Völkern, nicht nur Italia zu verteidigen, sondern auch den Geist zu zeigen, Waffen nach Afrika zu tragen, und nicht glauben und verbreiten zu lassen, dass niemand von den römischen Feldherren das zu wagen bereit sei, was Hannibal gewagt hatte, und dass im vorherigen Punischen Krieg, als es um Sizilien ging, Afrika so oft von unseren Heeren und Flotten angegriffen wurde, während jetzt, da es um Italia geht, Afrika friedlich bleibt.