Ne quid interim dum traicio, dum expono exercitum in africa, dum castra ad carthaginem promoueo, res publica hic detrimenti capiat, quod tu, q· fabi, cum uictor tota uolitaret italia hannibal potuisti praestare, hoc uide ne contumeliosum sit concusso iam et paene fracto hannibale negare posse p· licinium consulem, uirum fortissimum, praestare, qui ne a sacris absit pontifex maximus ideo in sortem tam longinquae prouinciae non uenit.
von nichole.u am 20.09.2021
Damit nicht inzwischen, während ich übersetze, während ich das Heer in Afrika aussetze, während ich das Lager in Richtung Karthago vorwärts bewege, die Republik hier Schaden erleidet, was du, Q. Fabius, als Hannibal siegreich durch ganz Italien flog, zu gewährleisten vermochtest, sieh zu, dass es nicht beleidigend sei zu verneinen, dass P. Licinius, der Konsul, ein höchst tapferer Mann, dies gewährleisten kann, Hannibal nun erschüttert und fast gebrochen, der, um nicht von heiligen Pflichten als Pontifex Maximus abwesend zu sein, deshalb nicht in die Verlosung für eine so ferne Provinz eintrat.
von julius8999 am 31.12.2021
Um zu verhindern, dass unserem Staat während meiner Überfahrt, der Truppenverlegung nach Afrika und dem Vormarsch unseres Lagers in Richtung Karthago ein Schaden entsteht - etwas, das du, Quintus Fabius, selbst zu Zeiten geschafft hast, als Hannibal auf dem Höhepunkt seiner Macht war und frei durch Italien zog - bedenke, wie beleidigend es wäre zu suggerieren, dass Publius Licinius, unser Konsul und ein sehr tapferer Mann, dies nicht jetzt tun könne, da Hannibal geschwächt und fast besiegt ist, insbesondere da Licinius nur deshalb nicht an der Verlosung für eine so ferne Provinz teilnahm, weil seine Pflichten als Hohepriester ihn in der Nähe der heiligen Riten zu halten verlangten.