Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  585

Marcius et militari suffragio ad tempus lectus, ceterum si nobilitas ac iusti honores adornarent, claris imperatoribus qualibet arte belli par; oppugnata per summum otium carthago nullo trium punicorum exercituum socios defendente; cetera neque ea eleuo nullo tamen modo africo bello comparanda, ubi non portus ullus classi nostrae apertus, non ager pacatus, non ciuitas socia, non rex amicus, non consistendi usquam locus, non procedendi; quacumque circumspexeris hostilia omnia atque infesta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Marcius
martius: dem Mars gehörig
et
et: und, auch, und auch
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
suffragio
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
lectus
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
si
si: wenn, ob, falls
nobilitas
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
iusti
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
adornarent
adornare: EN: equip, get ready, prepare
claris
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
imperatoribus
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
oppugnata
oppugnare: bestürmen, angreifen
per
per: durch, hindurch, aus
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
otium
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
carthago
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
trium
tres: drei
punicorum
punicus: EN: Carthaginian, Punic
exercituum
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
defendente
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eleuo
elevare: erheben, aufrichten
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
africo
africus: EN: African
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
comparanda
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
portus
portus: Hafen
ullus
ullus: irgendein
classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
apertus
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ager
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
pacatus
pacare: unterwerfen
pacatus: beruhigt, calm
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ciuitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
socia
socia: EN: associate/partner (female)
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rex
rex: König
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
consistendi
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
usquam
usquam: irgendwo, in any place
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
procedendi
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
circumspexeris
circumspicere: sich umschauen, rings um sich schauen, umherspähen, überblicken
hostilia
hostilis: feindlich, enemy
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
infesta
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum