Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  455

Postero die cum classis inde retro ad oceanum unde uenerat fugisset, ad octingenti homines caesi inter murum litusque et ad duo milia armorum inuenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.972 am 24.02.2020
Am folgenden Tag, nachdem die Flotte von dort zurück zum Ozean, von wo sie gekommen war, geflohen war, wurden etwa achthundert Männer zwischen der Mauer und dem Ufer getötet und etwa zweitausend Waffen gefunden.

von annabell.9885 am 27.10.2015
Am nächsten Tag, nachdem die Flotte sich zurück zu dem Ozean zurückgezogen hatte, aus dem sie gekommen war, wurden etwa 800 Menschen zwischen der Mauer und der Küstenlinie getötet und ungefähr 2.000 Waffen entdeckt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugisset
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inuenta
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
litusque
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
que: und, auch, sogar
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
octingenti
octingenti: achthundert
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
uenerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum