In ipsis quoque trepidatum nauibus est dum ne hostes cum suis simul inrumperent trahunt scalas, orasque et ancoras ne in moliendo mora esset praecidunt; multique adnantes nauibus, incerto prae tenebris quid aut peterent aut uitarent, foede interierunt.
von marla.n am 13.11.2016
Auf den Schiffen herrschte Panik, während sie die Landungsbrücken hochzogen und die Festmacherleinen und Anker kappten, um zu verhindern, dass der Feind mit eigenen Männern an Bord stürmen und keine Verzögerung beim Ablegen entstand. Viele Soldaten versuchten, schwimmend die Schiffe zu erreichen, doch in der Dunkelheit konnten sie nicht erkennen, wohin sie schwimmen oder was sie meiden sollten, und starben einen schrecklichen Tod.
von mariella972 am 10.08.2023
Auch auf den Schiffen selbst herrschte Panik: Um zu verhindern, dass die Feinde zusammen mit ihren eigenen Leuten eindringen könnten, zogen sie die Landungsbrücken ein und kappten die Festmacherleinen und Anker, damit keine Verzögerung bei der Abfahrt entstehe. Viele, die schwimmend die Schiffe zu erreichen versuchten, kamen jammernd um, da sie in der Dunkelheit unsicher waren, was sie suchen oder meiden sollten.