Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  454

In ipsis quoque trepidatum nauibus est dum ne hostes cum suis simul inrumperent trahunt scalas, orasque et ancoras ne in moliendo mora esset praecidunt; multique adnantes nauibus, incerto prae tenebris quid aut peterent aut uitarent, foede interierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.n am 13.11.2016
Auf den Schiffen herrschte Panik, während sie die Landungsbrücken hochzogen und die Festmacherleinen und Anker kappten, um zu verhindern, dass der Feind mit eigenen Männern an Bord stürmen und keine Verzögerung beim Ablegen entstand. Viele Soldaten versuchten, schwimmend die Schiffe zu erreichen, doch in der Dunkelheit konnten sie nicht erkennen, wohin sie schwimmen oder was sie meiden sollten, und starben einen schrecklichen Tod.

von mariella972 am 10.08.2023
Auch auf den Schiffen selbst herrschte Panik: Um zu verhindern, dass die Feinde zusammen mit ihren eigenen Leuten eindringen könnten, zogen sie die Landungsbrücken ein und kappten die Festmacherleinen und Anker, damit keine Verzögerung bei der Abfahrt entstehe. Viele, die schwimmend die Schiffe zu erreichen versuchten, kamen jammernd um, da sie in der Dunkelheit unsicher waren, was sie suchen oder meiden sollten.

Analyse der Wortformen

adnantes
adnare: anschwimmen, heranschwimmen, zuschwimmen
ancoras
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foede
foede: schmutzig, scheußlich, widerlich, schändlich, gemein, grässlich, abscheulich
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incerto
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
inrumperent
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
interierunt
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
moliendo
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
multique
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nauibus
navis: Schiff
navis: Schiff
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
orasque
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
que: und, auch, sogar
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
praecidunt
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scalas
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
trahunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
trepidatum
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
uitarent
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum