Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  382

Sed patefacta immatura proditio est, comprensosque omnes mago adherbali praetori carthaginem deuehendos tradit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon.o am 20.04.2015
Aber der Plan wurde zu früh aufgedeckt, und nachdem alle gefangen genommen worden waren, wurden sie dem Magistrat Adherbal übergeben, um nach Karthago transportiert zu werden.

von bennett.a am 28.03.2023
Nachdem die vorzeitige Verschwörung aufgedeckt worden war, ergreift er alle Beteiligten und übergibt sie dem Prätor Adherbal zur Überführung nach Karthago.

Analyse der Wortformen

carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
comprensosque
comprendere: begreifen, verstehen, erfassen, festnehmen, umfassen, einschließen
que: und, auch, sogar
deuehendos
devehere: hinabführen, hinabbringen, herabtransportieren, abwärts tragen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
immatura
immaturus: unreif, unzeitig, frühzeitig, vorzeitig, noch nicht reif, noch nicht erwachsen
mago
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patefacta
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
pateferi: offenbar werden, bekannt werden, aufgedeckt werden, sich zeigen, sich offenbaren
praetori
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
proditio
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum