Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  373

Exercitus, qui corona contionem circumdederat, gladiis ad scuta concrepuit; praeconis audita uox citantis nomina damnatorum in consilio; nudi in medium protrahebantur et simul omnis apparatus supplicii expromebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.u am 15.08.2020
Das Heer, das die Versammlung im Kreis umzingelt hatte, ließ Schwerter gegen Schilde krachen; die Stimme des Herolds wurde vernommen, die Namen der im Rat Verurteilten verlautend; nackt wurden sie in die Mitte geschleift und gleichzeitig wurde die gesamte Hinrichtungsausrüstung herbeigebracht.

von rose.934 am 28.04.2023
Das Heer hatte einen Ring um die Versammlung gebildet und begann, ihre Schwerter gegen die Schilde zu schlagen. Ein Herold rief die Namen derer aus, die vom Rat verurteilt worden waren, während die Verurteilten nackt in die Mitte geschleift wurden und gleichzeitig die gesamte Hinrichtungsausrüstung aufgebaut wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apparatus
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
audita
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
circumdederat
circumdare: umgeben, herumlegen
citantis
citare: herbeirufen, encourage
concrepuit
concrepare: stark dröhnen, ertönen lassen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
contionem
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
damnatorum
damnare: verurteilen
damnator: EN: one who condemns
damnatus: verurteilt, verdammt
et
et: und, auch, und auch
Exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
expromebatur
expromere: hervorholen
gladiis
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
nudi
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praeconis
praeco: Herold, Ausrufer
protrahebantur
protrahere: hervorziehen, vor sich her ziehen, zu etwas drängen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
scuta
scutum: Langschild, Schild
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
supplicii
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
uox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum