Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  036

Cecidere in urbis eius oppugnatione hostium duo milia ferme, romanorum haud amplius nonaginta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.k am 31.01.2020
Bei der Belagerung dieser Stadt fielen ungefähr zweitausend Feinde, von den Römern nicht mehr als neunzig.

von benett.w am 28.09.2016
Während der Belagerung der Stadt wurden etwa zweitausend Feindsoldaten getötet, während die römischen Verluste nicht mehr als neunzig betrugen.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
cecidere
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
duo
duo: zwei
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
nonaginta
nonaginta: neunzig
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum