Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  034

Direptione et caede obuiorum, nisi qui armis se tuebantur, abstinuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.972 am 14.12.2013
Von Plünderung und Tötung der Begegneten, außer jenen, die sich mit Waffen verteidigten, enthielten sie sich.

von aaliya.872 am 13.08.2018
Sie enthielten sich der Plünderung und Tötung von Unbewaffneten, nur diejenigen ausgenommen, die bewaffnet waren und Widerstand leisteten.

Analyse der Wortformen

abstinuerunt
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
direptione
direptio: Ausplünderung, Plünderung, Beraubung, Brandschatzung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obuiorum
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tuebantur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum