Cum alios subinde recentes nuntios non mortis modo sed etiam funeris exspectarent, neque superueniret quisquam euanesceretque temere ortus rumor, tum primi auctores requiri coepti; et subtrahente se quoque ut credidisse potius temere quam finxisse rem talem uideri posset, destituti duces iam sua ipsi insignia et pro uana imagine imperii quod gererent ueram iustamque mox in se uersuram potestatem horrebant.
von marlon.p am 21.10.2020
Als sie unaufhörlich weitere frische Nachrichten nicht nur vom Tod, sondern auch von der Bestattung erwarteten und niemand ankam und das vorschnell entstandene Gerücht verblasste, begannen sie, die ersten Urheber zu suchen; und indem sich jeder zurückzog, um eher leichtgläubig als Erfinder einer solchen Sache zu erscheinen, fürchteten die verlassenen Anführer nunmehr ihre eigenen Abzeichen und an Stelle des leeren Scheins der Macht, den sie trugen, die wahre und gerechte Autorität, die sich bald gegen sie wenden würde.
von mateo877 am 11.11.2015
Als sie weiter auf weitere Nachrichten warteten, die nicht nur den Tod, sondern auch die Beerdigung bestätigen würden, und niemand auftauchte, während das hastig verbreitete Gerücht zu verblassen begann, fingen die Menschen an, nach jenen zu suchen, die die Nachricht zuerst verbreitet hatten. Als alle begannen, sich zurückzuziehen und so zu tun, als hätten sie das Gerücht nur geglaubt und nicht erfunden, begannen die nun verlassenen Anführer, ihre eigenen Machtzeichen zu fürchten und zu bangen, dass die leere Macht, die sie innehatten, bald durch eine echte, legitime Autorität ersetzt würde, die sich gegen sie richten würde.