Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  002

Hispanias ea tempestate sic habebant romani poenique: hasdrubal gisgonis filius ad oceanum penitus gadesque concesserat: nostri maris ora omnisque ferme hispania qua in orientem uergit scipionis ac romanae dicionis erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya971 am 22.01.2015
Zu jener Zeit besaßen die Römer und Poeni Hispanien derart: Hasdrubal, Sohn des Gisgo, hatte sich tief zum Ozean und nach Gades zurückgezogen: Die Küste unseres Meeres und fast ganz Hispanien, das sich gegen Osten wendet, war unter der Herrschaft von Scipio und der Römer.

von musa953 am 18.04.2023
Zu jener Zeit teilten die Römer und Karthager Spanien folgendermaßen auf: Hasdrubal, der Sohn des Gisgo, hatte sich bis zum Atlantischen Ozean und nach Cadiz zurückgezogen, während die Mittelmeerküste und fast ganz Ostspanien unter der Kontrolle und Herrschaft von Scipio und den Römern stand.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
concesserat
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
dicionis
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
filius
filius: Sohn, Knabe
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hispanias
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oceanum
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
omnisque
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
que: und, auch, sogar
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ora
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orientem
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
poenique
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
que: und, auch, sogar
poenire: bestrafen, ahnden, büßen lassen, rächen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scipionis
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
uergit
vergere: sich neigen, sich zuneigen, tendieren, sich senken, abnehmen, sich dem Ende zuneigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum