Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  156

Claudius propraetor eae binae legiones erant habuisset exercitum: in etruria duas uolonum legiones a c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
binae
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
Claudius
claudius: EN: Claudius
duas
duo: zwei, beide
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
habuisset
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
propraetor
propraetor: Proprätor
uolonum
volo: Freiwillige (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum