Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  090

Extremo aestatis huius classis punica nauium quadraginta cum praefecto hamilcare in sardiniam traiecta, olbiensem primo, dein postquam ibi p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aestatis
aestas: Sommer, Sommerwetter
aestatis: Sommer
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
Extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nauium
navis: Schiff
p
p:
P: Publius (Pränomen)
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praefecto
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
punica
punicus: EN: Carthaginian, Punic
quadraginta
quadraginta: vierzig
sardiniam
sardinia: Sardinien
traiecta
traicere: hinüberschießen
trajectum: EN: Utrecht, city in Holland
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum