Extremo aestatis huius classis punica nauium quadraginta cum praefecto hamilcare in sardiniam traiecta, olbiensem primo, dein postquam ibi p· manlius uolso praetor cum exercitu apparuit circumacta inde ad alterum insulae latus caralitanum agrum uastauit, et cum praeda omnis generis in africam redit.
von mira.b am 20.05.2016
Am Ende jenes Sommers übersetzte eine karthagische Flotte von vierzig Schiffen unter dem Kommando von Hamilcar nach Sardinien. Sie steuerten zunächst die Region von Olbia an, aber als der Prätor Publius Manlius Volso dort mit seinem Heer erschien, segelten sie zur gegenüberliegenden Seite der Insel und verwüsteten das Gebiet um Cagliari. Anschließend kehrten sie mit allerlei Beute nach Afrika zurück.
von annabell.h am 17.08.2014
Am Ende dieses Sommers überquerte eine punische Flotte von vierzig Schiffen unter dem Befehl von Hamilcar Sardinien, zunächst in der olbianischen Region, und dann, nachdem P. Manlius Volso der Prätor dort mit einem Heer erschienen war, wendete sie sich von dort zur anderen Seite der Insel und verwüstete das Gebiet von Carales und kehrte mit Beute jeder Art nach Afrika zurück.