Fabrile scalprum cum malleo habebant; id, ubi saeuire beluae ac ruere in suos coeperant, magister inter aures positum ipsa in compage qua iungitur capiti ceruix quanto maximo poterat ictu adigebat.
von benet.859 am 11.09.2021
Ein Zimmermannsmeißel mit einem Hammer war ihnen zur Hand; wenn die Bestien begonnen hatten zu wüten und auf ihre eigenen Leute loszustürmen, platzierte der Meister ihn zwischen den Ohren genau an der Stelle, wo der Nacken am Kopf ansetzt, und trieb ihn mit der größtmöglichen Wucht hinein.
von mohammad.c am 03.10.2020
Sie hatten einen Zimmermannsmeißel und einen Hammer; wenn die Elefanten wild wurden und ihre Pfleger angriffen, würde der Mahut den Meißel zwischen deren Ohren positionieren, an der Stelle, wo der Nacken mit dem Kopf verbunden ist, und ihn ihn mit aller Kraft niederschlagen.