Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  688

Fuluium, cum metapontum ipse proficisceretur, in lucanos ne regio ea sine praesidio esset arcessierat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Fuluium
fulvus: braungelb, reddish yellow
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
metapontum
meta: Kegel, pyramid
pons: Brücke
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
proficisceretur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lucanos
canus: Greis, Grauer, grau
lucas: Lukas (Eigenname)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
arcessierat
arcessere: herbeirufen, holen, entfernen
arcessire: EN: send for, summon

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum