Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  550

His anxii curis homines digredientes in prouincias consules prosecuti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie868 am 14.08.2023
Von Sorgen geplagt, folgten die Menschen den Konsuln, die in die Provinzen aufbrachen.

von jana.875 am 16.06.2018
Von diesen Sorgen beunruhigt, begleiteten die Menschen die Konsuln auf ihrem Weg in ihre Provinzen.

Analyse der Wortformen

anxii
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit (Plural: Quirites), römischer Bürger
digredientes
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
prosecuti
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum