Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  528

Cum uacationes suas quisque populus recitaret, nullius cum in italia hostis esset praeter antiatem ostiensemque uacatio obseruata est; et earum coloniarum iuniores iure iurando adacti supra dies triginta non pernoctaturos se extra moenia coloniae suae donec hostis in italia esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.932 am 21.03.2021
Als alle Gemeinschaften ihre Ansprüche auf Dienstbefreiung geltend machten, wurden, da es in Italien keine Feinde außer jene aus Antium und Ostia gab, keine Befreiungen gewährt. Darüber hinaus wurden die jungen Männer dieser Kolonien verpflichtet, einen Eid zu schwören, dass sie nicht länger als dreißig aufeinanderfolgende Nächte außerhalb der Mauern ihrer Kolonie verbringen würden, solange Feinde in Italien waren.

von ahmed.f am 03.05.2016
Als jedes Volk seine Befreiungen aufzählte, wurde während keine Feinde in Italien waren außer den Antias und Ostiensis, keine Befreiung beachtet; und die jüngeren Männer dieser Kolonien waren durch Eid verpflichtet, nicht länger als dreißig Tage außerhalb der Mauern ihrer Kolonie zu übernachten, solange ein Feind in Italien war.

Analyse der Wortformen

adacti
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
coloniarum
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
donec
donec: bis, solange, solange als, während
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italia
italia: Italien
italia: Italien
iuniores
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
iurando
jurandum: Eid, Schwur, Gelöbnis
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullius
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obseruata
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
pernoctaturos
pernoctare: übernachten, die Nacht verbringen, die ganze Nacht bleiben
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recitaret
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
triginta
triginta: dreißig
uacatio
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Urlaub, Ferien, Muße, Abwesenheit
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
uacationes
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Urlaub, Ferien, Muße, Abwesenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum