Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  217

Speculatores qui prosequerentur agmen missi postero die rettulerunt bruttios hannibalem petere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.l am 19.03.2024
Die Späher, die ausgesandt worden waren, um dem Heer zu folgen, berichteten am nächsten Tag, dass Hannibal nach Bruttium unterwegs war.

von johanna.868 am 25.07.2019
Kundschafter, die dem Zug hätten folgen können, berichteten am nächsten Tag, dass Hannibal die Bruttier aufsuche.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
hannibalem
hannibal: Hannibal
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
prosequerentur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rettulerunt
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
speculatores
speculator: Kundschafter, Späher, Beobachter, Auskundschafter, Aufpasser, Wächter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum