Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  107

Consules priusquam in prouincias irent, duas urbanas legiones in supplementum quantum opus erat ceteris exercitibus militum scripserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin.956 am 18.09.2015
Bevor die Konsuln in ihre Provinzen aufbrachen, rekrutierten sie zwei Stadtlegionen, um die anderen Heere mit so vielen Soldaten zu verstärken, wie sie benötigten.

von ellie.u am 22.12.2016
Die Konsuln warben, bevor sie in die Provinzen zogen, zwei Stadtlegionen zur Verstärkung an, so viele Soldaten, wie für die anderen Armeen benötigt wurden.

Analyse der Wortformen

ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
duas
duo: zwei
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
irent
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
scripserunt
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
urbanas
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum