Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  121

Cincio iis quoque enim prorogatum in sicilia imperium cannensis exercitus datus, eumque supplere ex militibus qui ex legionibus cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cincio
zinziare: EN: zinzie
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
datus
dare: geben
datus: das Geben
enim
enim: nämlich, denn
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
militibus
miles: Soldat, Krieger
prorogatum
prorogare: verlängern
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sicilia
sicilia: Sizilien
supplere
supplere: nachfüllen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum