Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  446

Salapiae principes erant dasius et blattius, dasius hannibali amicus; blattius quantum ex tuto poterat rem romanam fouebat et per occultos nuntios spem proditionis fecerat marcello; sed sine adiutore dasio res transigi non poterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik943 am 26.07.2021
Die Anführer von Salapia waren Dasius und Blattius, wobei Dasius Hannibal freundlich gesonnen war; Blattius unterstützte, soweit es ihm sicher möglich war, die römische Sache und hatte durch geheime Boten Marcellus Hoffnung auf Verrat gemacht; aber ohne Dasius als Helfer konnte die Angelegenheit nicht durchgeführt werden.

von kiara843 am 21.07.2018
Zwei Männer, Dasius und Blattius, waren die führenden Bürger von Salapia. Dasius war Hannibal ergeben, während Blattius die Römer so weit unterstützte, wie es für ihn sicher war. Durch geheime Nachrichten hatte Blattius Marcellus versprochen, die Stadt zu verraten, aber ohne Dasius' Mithilfe konnte nichts unternommen werden.

Analyse der Wortformen

adiutore
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
dasius
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fouebat
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
hannibali
hannibal: Hannibal
marcello
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntios
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
occultos
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
proditionis
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
salapiae
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
salum: Meer, hohe See, offene See, Woge, Brandung, unruhiger Seegang
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
transigi
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
tuto
tuto: sicher, gefahrlos, ungefährdet
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum