Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  393

Et quoniam coram et siculorum et mea uerba audistis, patres conscripti, simul templo excedemus, ut me absente liberius consuli senatus possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.951 am 01.02.2019
Und da ihr, Väter des Senats, sowohl die Worte der Sizilianer als auch meine Worte persönlich gehört habt, werden wir gemeinsam den Tempel verlassen, damit in meiner Abwesenheit der Senat freier beraten werden kann.

von luis.958 am 13.09.2016
Da Sie, verehrte Senatoren, sowohl die Aussagen der Sizilianer als auch meine persönlich gehört haben, wollen wir gemeinsam den Tempel verlassen, damit der Senat in meiner Abwesenheit freier beraten kann.

Analyse der Wortformen

absente
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
audistis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
conscripti
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
consuli
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excedemus
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
liberius
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
me
me: mich, meiner, mir
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
siculorum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
uerba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum