Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  322

Marcello, et si utique nouum aliquem aduersus poenos consulem creari uellent, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Marcello
marca: Mark
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
utique
utique: und wie, by all means
nouum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
poenos
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
creari
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
uellent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum