Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  021

Marcio non placuit, ne id ipsum quod consultationi reliquerant pro praeiudicato ferret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

consultationi
consultatio: Beratung, Anfrage
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Marcio
marcere: welk sein
martius: dem Mars gehörig
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
praeiudicato
praejudicare: über etwas eine Vorentscheidung abgeben
praejudicatum: EN: pre-judgment
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliquerant
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum