Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  020

Rescribi de frumento et uestimentis exercitus placuit eam utramque rem curae fore senatui; adscribi autem propraetori l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Rescribi
rescribere: zurückschreiben
de
de: über, von ... herab, von
frumento
frumentum: Getreide
et
et: und, auch, und auch
uestimentis
vestimentum: Kleidungsstück, Anzug, robe
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
utramque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
senatui
senatus: Senat
adscribi
adscribere: zuschreiben, insert
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
propraetori
propraetor: Proprätor
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum