Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  159

Iam, quemadmodum in defectione praesidium, quod poterat emitti, per cruciatum et ad contumeliam necarimus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet975 am 04.02.2019
Nun, ebenso wie bei der Revolte die Garnison, die hätte entsandt werden können, töteten wir durch Folter und zur Schande.

von filipp.k am 05.05.2023
Während des Aufstands hatten wir die Garnison, die hätte evakuiert werden können, gefoltert und getötet und sie einer erniedrigenden Todesart unterworfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
contumeliam
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
cruciatum
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
defectione
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
emitti
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
et
et: und, auch, und auch
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
necarimus
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
per
per: durch, hindurch, aus
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum