Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  486

Non enim hesterno die, cum signum receptui dedi sequentibus effuse uobis turbatum hostem, frangere audaciam uestram sed differre in maiorem gloriam atque opportunitatem uolui, ut postmodo praeparati incautos, armati inermes atque etiam sopitos per occasionem adgredi possetis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.879 am 20.08.2015
Gestern, als ich den Rückzug befahl, während du die zerstreuten Feinde verfolgtest, wollte ich nicht deinen Kampfgeist dämpfen – ich wollte ihn nur für eine glorreichere und bessere Gelegenheit aufsparen. Auf diese Weise konntest du sie später angreifen, wenn du bereit warst und sie nicht, wenn du bewaffnet warst und sie nicht, und sie sogar im Schlaf überraschen, wenn der Moment günstig war.

von constantin927 am 09.09.2020
Denn nicht gestern, als ich das Rückzugssignal gab, während ihr dem verwirrten Feind ausgiebig nachsetztet, wollte ich eure Kühnheit brechen, sondern sie für größeren Ruhm und eine bessere Gelegenheit aufschieben, damit ihr später vorbereitet die Unvorbereiteten, bewaffnet die Unbewaffneten und sogar die Schlafenden angreifen könntet, wenn sich die Gelegenheit ergab.

Analyse der Wortformen

adgredi
adgredi: angreifen, herangehen, sich nähern, anreden, unternehmen, versuchen
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audaciam
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedi
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
differre
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
effuse
effuse: reichlich, freigebig, verschwenderisch, weitläufig, ausgiebig, überschwänglich, ungestüm
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
frangere
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hesterno
hesternus: gestrig, von gestern
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incautos
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasionem
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
opportunitatem
opportunitas: Gelegenheit, günstige Gelegenheit, Vorteil, Bequemlichkeit, Passendheit, Chance, Anlass, günstiger Umstand, günstige Lage
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possetis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postmodo
postmodo: nachher, später, danach, in der Folge, demnächst
praeparati
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
receptui
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequentibus
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sopitos
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
turbatum
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
uolui
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum