Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  476

Carthaginienses trepide primo ab hostium uallo acti, postquam neminem insequi uiderunt, metu substitisse rati, contemptim rursus et sedato gradu in castra abeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.t am 28.07.2022
Die Karthager, zunächst ängstlich vom feindlichen Wall zurückgetrieben, sahen, dass niemand ihnen folgte und vermuteten, dass [der Feind] aus Furcht innegehalten hatte. Verächtlich und mit gemessenem Schritt ziehen sie daraufhin ins Lager ab.

von justus.x am 21.10.2015
Die Karthager, die zunächst in Panik von der feindlichen Befestigung vertrieben worden waren, bemerkten, dass niemand ihnen folgte und nahmen an, dass der Feind vor Angst innegehalten hatte. So zogen sie langsamen, selbstsicheren Schrittes zurück in ihr Lager und zeigten dabei ihre Verachtung.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abeunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
acti
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
carthaginienses
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
contemptim
contemptim: verächtlich, geringschätzig, verächtlich, mit Verachtung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insequi
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
neminem
nemo: niemand, keiner
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
rati
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sedato
sedatus: ruhig, still, gelassen, besonnen, beruhigt
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
substitisse
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
trepide
trepide: ängstlich, besorgt, zitternd, unruhig, in Panik, furchtsam
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
uallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
uiderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum