Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  431

Signis repente sublatis celtiberi abeunt, nihil aliud quaerentibus causam obtestantibusque ut manerent romanis respondentes quam domestico se auocari bello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laila.z am 21.08.2016
Die Keltiberer brachen plötzlich das Lager ab und verließen es, und als die Römer nach dem Grund fragten und sie baten zu bleiben, antworteten sie nur, dass sie von einem Krieg in ihrem eigenen Gebiet zurückgerufen würden.

von benno.8855 am 17.11.2024
Die Zeichen plötzlich erhoben, ziehen die Celtiberer ab, den Römern, die nach dem Grund fragten und sie beschworen zu bleiben, nichts anderes entgegnend als dass sie von einem inneren Krieg herbeigerufen würden.

Analyse der Wortformen

abeunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
auocari
avocare: abberufen, ablenken, abziehen, entfernen, abbringen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
domestico
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
manerent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nihil
nihil: nichts
obtestantibusque
que: und, auch, sogar
obtestari: beschwören, anflehen, bitten, beteuern, als Zeugen anrufen
quaerentibus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
respondentes
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sublatis
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum