Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  385

Quidquid unquam terra marique memorandum gessimus, id tui triumphi titulo accedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.956 am 17.04.2020
Was immer wir je auf Land und Meer Denkwürdiges vollbracht haben, das wird dem Titel deines Triumphzuges hinzugefügt.

von Lana am 01.10.2018
Jede bedeutende Leistung, die wir je auf dem Land oder auf See vollbracht haben, trägt zur Herrlichkeit deines Triumphs bei.

Analyse der Wortformen

accedit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
accedit: es kommt hinzu, es gesellt sich hinzu, es nähert sich, es wird hinzugefügt
gessimus
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
marique
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
memorandum
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
memorandum: Memorandum, Denkschrift, Notiz, Erinnerung
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
titulo
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
unquam
unquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum