Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  383

Nunc certe caede eorum qui oppressas tenebant syracusas cum primum nostri arbitrii esse coepimus, extemplo uenimus ad tradenda arma, dedendos nos, urbem, moenia, nullam recusandam fortunam quae imposita a uobis fuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can847 am 21.08.2024
Nun gewiss, nach der Tötung derer, die Syrakus unterdrückt hielten, sobald wir beginnen, unseres eigenen Urteils mächtig zu sein, kamen wir sogleich, um die Waffen zu übergeben, uns selbst, die Stadt, die Mauern zu übergeben, ohne eine Härte, die ihr uns auferlegen würdet, zu verweigern.

von ronia8946 am 27.04.2023
Nun, nachdem diejenigen, die Syrakus unterdrückten, getötet worden sind, sobald wir unsere Unabhängigkeit erlangten, kamen wir wir sofort, um unsere Waffen zu übergeben, uns, unsere Stadt und unsere Mauern zu ergeben, bereit, jede Bedingung anzunehmen, die ihr uns auferlegt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arbitrii
arbitrii: Ermessen
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
coepimus
coepere: anfangen, beginnen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dedendos
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imposita
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
nos
nos: wir, uns
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oppressas
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
recusandam
recusare: zurückweisen, sich weigern
syracusas
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
tenebant
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tradenda
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
uenimus
venire: kommen
uobis
vobis: euch
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum