Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  040

Fabio superioris anni consule, alter a fuluio centumalo acciperet; praetorum fului flacci quae luceriae sub aemilio praetore, neronis claudi quae in piceno sub c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
superioris
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
centumalo
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
centum: hundert, unzählige
acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
praetorum
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
fului
fulvus: braungelb, reddish yellow
flacci
flaccus: schlapp
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
luceriae
ceria: EN: beverage made from grain
sub
sub: unter, am Fuße von
aemilio
aemilius: EN: Aemilian
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
neronis
nero: Nero
claudi
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
claudius: EN: Claudius
claudus: lahm, hinkend, unvollständig, lame
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
piceno
pica: Elster
sub
sub: unter, am Fuße von
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum