Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  295

Nocte insequenti hannibal, cum tumultuatum in castris et plerosque ferociter, signum ut daret, institisse duci ad arma uocantes sciret, haud dubius prosperae pugnae occasionem dari, tria milia expeditorum militum in uillis circa uepribusque et siluis disponit, qui signo dato simul omnes e latebris exsisterent, et magonem ac duo ferme milia equitum qua fugam inclinaturam credebat omnia itinera insidere iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.9888 am 26.05.2015
In der folgenden Nacht, als Hannibal wusste, dass es im Lager Unruhe gab und die meisten Männer heftig drängten, dass der Anführer das Zeichen zum Kampf geben sollte, in der Überzeugung, dass sich eine günstige Gelegenheit zur Schlacht bot, postierte er dreitausend leichte Soldaten in den Villen ringsum, in Dornengestrüpp und Wäldern, die auf das Zeichen hin gleichzeitig aus ihren Verstecken hervorbrechen würden, und befahl Mago und etwa zweitausend Reitern, alle Wege zu besetzen, auf denen er die Flucht vermutete.

von anika.d am 15.09.2017
In der folgenden Nacht bemerkte Hannibal, dass sein Lager in Aufruhr war, wobei die meisten Soldaten ihren Befehlshaber aggressiv drängten, das Kampfsignal zu geben und sie zu den Waffen zu rufen. Die Gelegenheit für einen Sieg witternd, positionierte er 3.000 leichte Infanteristen zwischen den nahegelegenen Bauernhäusern, Dickichten und Wäldern und wies sie an, bei einem Zeichen gleichzeitig aus ihren Verstecken hervorzutreten. Zudem befahl er Mago mit etwa 2.000 Reitern, alle möglichen Fluchtrouten zu bewachen, auf denen er einen Rückzug des Feindes erwartete.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
credebat
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
daret
dare: geben
dari
dare: geben
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
disponit
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
dubius
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
duo
duo: zwei, beide
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
expeditorum
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
exsisterent
exsistere: hervorgehen
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
ferociter
ferociter: EN: fiercely/ferociously/aggressively
fugam
fuga: Flucht
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinaturam
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
insequenti
insequi: folgen, verfolgen
insidere
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
institisse
insistere: stehen, innehalten
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerare: EN: travel
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
latebris
latebra: Schlupfwinkel, das Verborgensein, retreat, lair
magonem
magus: Magier
nare: schwimmen, treiben
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
Nocte
nox: Nacht
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
plerosque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
prosperae
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sciret
scire: wissen, verstehen, kennen
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
siluis
silva: Wald
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tria
tres: drei
tumultuatum
tumultuare: EN: make commotion/disturbance/uproar/armed rising
uepribusque
que: und
vepris: EN: thorn-bush
uillis
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus
villus: zottiges Haar, tuft of hair
uocantes
vocare: rufen, nennen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum