Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  218

Pedanius princeps primus centurio, cum signifero signum ademisset, iam hoc signum et hic centurio inquit intra uallum hostium erit; sequantur qui capi signum ab hoste prohibituri sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
centurio
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
signifero
signifer: gestirnt
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
ademisset
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
et
et: und, auch, und auch
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
centurio
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
uallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sequantur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
capi
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capus: EN: capon
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
ab
ab: von, durch, mit
hoste
hostis: Feind, Landesfeind
prohibituri
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum